Unsere Payloads
Präzise Daten. Maximale Kompatibilität
Modulare Payloads für jeden Einsatzzweck.
Warum Payloads direkt von Exabotix beziehen?
Exabotix bietet Payloads, die exakt auf unsere Systeme abgestimmt sind – entwickelt für anspruchsvolle Einsätze in Industrie, Energie, Infrastruktur und Umwelt. Alle Komponenten wurden auf Kompatibilität, Gewicht und Datenqualität hin optimiert. Ob hochauflösende Kameras, Wärmebildsensorik oder Laserscanner – unsere Payloads liefern genau die Daten, die Sie brauchen.
Unsere Payloads im Detail

Gremsy VIO Gimbal
Multisensor-Einheit mit Kamera, Wärmebild & Laserscanner
Ideal für Inspektionen mit mehreren Datenquellen
- 4K-Kamera mit 30× Zoom
- Thermalkamera 640×512 px @ 60Hz
- LIDAR mit bis zu 2400 m Reichweite
- Gewicht: 854 g
Sony ILX-LR1
Vollformatkamera für präzise Luftbilder
Perfekt für Mapping & visuelle Kontrolle
- 61 MP Vollformatsensor
- 243 g leicht
- 3 Bilder/Sekunde Serienbild


Gremsy Pixy LR
Leichter Gimbal für präzise Steuerung
Maximale Stabilität bei geringem Gewicht
- Speziell für Sony ILX-LR1
- Betriebsmodi: Lock, Follow, Mapping
- Gewicht: 495 g
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Unsere Payloads sind flexibel einsetzbar – für Monitoring, Inspektion, Analyse und Dokumentation. Ob Solarfeld, Bahntrasse oder Industrieanlage: Dank durchdachter Sensorik liefern sie zuverlässige Daten in Echtzeit.
Solarparks
Hotspot-Erkennung, Defektanalyse
Infrastruktur
Zustandserfassung von Schienen & Wegen
Anlagenbau
Visualisierung & Dokumentation
Geodaten
Vermessung & Kartenaktualisierung
Häufig gestellte Fragen zum unseren Payloads.
Welche Payload ist für thermische Inspektionen am besten geeignet?
Für thermische Analysen empfehlen wir das Gremsy VIO-Modul. Es kombiniert eine hochauflösende RGB-Kamera mit einer präzisen Thermalkamera (640×512 px bei 60 Hz) und ermöglicht damit die gleichzeitige Erfassung von sichtbaren und thermischen Daten. Ideal für Hotspot-Erkennung z. B. bei Solarfeldern, Industrieanlagen oder Gebäudekontrollen.
Sind die Payloads austauschbar zwischen HELIOS und SWIFT VTOL?
Aktuell ist die SWIFT VTOL nur mit festverbauten Kamerasystemen kompatibel. Zukünftig wird die SWIFT VTOL mit einem Gimbalsystem und modularen Payloads ausgestattet sein.
Können eigene Sensoren integriert werden?
Auf Anfrage ist die Integration individueller Sensorik möglich. Unser Entwicklungsteam prüft Kompatibilität, Gewicht, Strombedarf und Befestigung. Ziel ist eine vollständig systemintegrierte Lösung, ohne externe Adapter oder Kompromisse bei der Flugleistung.
Wie erfolgt die Datenverarbeitung nach dem Flug?
Alle Payloads liefern ihre Daten in standardisierten Formaten. Die Verarbeitung erfolgt automatisiert über unsere Softwarelösung. Bild- und Sensordaten werden DSGVO-konform gespeichert, analysiert und als strukturierte Auswertung bereitgestellt. Der Zugriff erfolgt bequem über das Exabotix-Kontrollzentrum oder per API-Schnittstelle.